Qualifizierung von Reinräumen bietet einen Leitfaden für die Gestaltung, den Betrieb und die Validierung von Reinräumen. Der Begriff "Validierung" wird in der Reinraumindustrie häufig verwendet. Die Validierung ist die Bestätigung durch den objektiven Nachweis, dass die Anforderungen für eine bestimmte Verwendung oder Anwendung erfüllt wurden. Qualifizierung von Reinräumen ist eine Umgebung, die in der Regel für die Herstellung von Produkten verwendet wird, die ein geringes Maß an Umweltverschmutzung erfordern. Diese Bereiche mit kontrollierter Umgebung sind Räume, in denen die Konzentration von Partikeln in der Luft kontrolliert wird.
[mehr lesen]
Alles, was Sie über Metallbau wissen müssen
Jahrhundert erschien das Eisen auf der Bildfläche und führte zu einer neuen Architektur. Es wurde zum Protagonisten der industriellen Revolution und erreichte seinen Höhepunkt mit der standardisierten Produktion von Teilen. 1836 erschien das "Doppel-T"-Profil, das Holz ersetzte und die Bauindustrie revolutionierte, indem es die Grundlage für die Massenproduktion von Teilen schuf.
Wenn wir von einem Metallbau sprechen, meinen wir jede Konstruktion, die hauptsächlich aus Metallwerkstoffen, in der Regel Stahl, besteht. Einer der Sektoren, in denen Metallkonstruktionen am häufigsten verwendet werden, ist der Industriesektor, da sich diese Art von Konstruktionen aufgrund ihrer Flexibilität und ihrer Produktionskosten, die im Allgemeinen niedriger sind als die anderer Konstruktionen, ideal für den Bau eignen.
[mehr lesen]
Klima- und Lüftungstechnik, besonders wichtig in geschlossenen Räumen
Moderne Klimaanlagen sorgen nicht nur für die gewünschte Temperatur in den Räumen. Sie sind inzwischen auch so entwickelt, dass die Belüftung des Raumes mit angenehmer und sauberer Atemluft gewährleistet ist. Damit das zuverlässig funktioniert, müssen die Geräte von einem Fachmann sorgfältig konzipiert und gewartet werden.
Die Klimatechnik hat die Aufgabe, einen Innenraum mit der gewünschten Luftqualität zu versorgen. Darunter fallen sowohl die Temperatur als auch die Feuchtigkeit der Luft. Auch der CO₂ Gehalt der Luft muss in der gewünschten Form geregelt werden.
[mehr lesen]
Schimmelpilzbeseitigung: Maßnahmen zur Vorbeugung und Beseitigung
Bei der Schimmelpilzbeseitigung ist nicht nur das Wissen wichtig, wie ein Befall bekämpft werden kann, sondern vor allen Dingen, welche Maßnahmen helfen können, dass dieser sich erst gar nicht bildet. Unter Berücksichtigung von Vorsorgemaßnahmen wird eine Schimmelpilzbildung frühzeitig beseitigt und gesundheitliche Risiken werden verhindert. Sollte es trotzdem bereits zu einem Befall gekommen sein, so ist eine unverzügliche Schimmelpilzbeseitigung von primärer Relevanz.
Welche Vorsorgemaßnahmen helfen bei der Vermeidung
Eine schlichte und zugleich oftmals vernachlässigte Maßnahme ist das regelmäßige Lüften.
[mehr lesen]